Mittelfranken | Was tun mit zu vielen Storchennestern?

 — © Symbolbild
Symbolbild

Meister Adebar fühlt sich wohl in Mittelfranken. Der Bestand an Weißstörchen ist laut dem LBV weiter gestiegen. Aber stellenweise haben sich die Störche für ihre Nester auch eine eher ungünstige Lage ausgesucht. Zuletzt mussten zum Beispiel in Gunzenhausen und Herrieden Nester geräumt oder umgesiedelt werden. Der LBV versucht in solchen Fällen zu beraten und Kompromisse zu finden. Denn fertige Nester stehen unter Naturschutz. Oda Wieding ist Storchenexpertin beim LBV:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

 

expand_less
feelslikeimfallinginlove
Coldplay
feelslikeimfallinginlove
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk