Mittelfranken | Wieder Borkenkäfer-Plage

Die lange Trockenheit und Hitze machen den mittelfränkischen Wäldern wieder teils schwer zu schaffen. Wie Forstministerin Michaela Kaniber mitteilt, gehören Teile Mittelfrankens zu den Gebieten im Freistaat, in denen wieder viele Bäume vom Borkenkäfer befallen sind. Wer das kaffeepulverähnliche Bohrmehl an seinen Bäumen entdeckt, sollte sie konsequent fällen und aus dem Wald bringen. Die Bayerische Forstverwaltung biete umfassende finanzielle und organisatorische Hilfe beim Kampf gegen den Borkenkäfer, betont Kaniber in einer Pressemitteilung.