Neustadt/Aisch | Landwirt entlastet

Ein Landwirt aus Diebach im Landkreis Neustadt Aisch/ Bad Windsheim kann aufatmen. Er ist nicht verantwortlich für das Fischsterben in einem Diebacher Weiher Ende Mai. Wie berichtet, sind am 23. Mai etliche Fische in dem Weiher bei Diebach umgekommen. Die ersten Ermittlungen richteten sich gegen einen Landwirt, der kurz zuvor Gülle in der Nähe des Weihers ausgebracht hatte. Jetzt liegen die Untersuchungsergebnisse der Wasserproben und der toten Fische vor und die zeigen: Der Landwirt war nicht Schuld am Fischsterben. Es wurden keine Hinweise auf eine Verunreinigung des Gewässers gefunden. Polizei und Wasserwirtschaftsamt vermuten jetzt, dass vielmehr das Wetter die Ursache für das Fischsterben war. Am 23. Mai hatte es in Mittelfranken teils heftig geregnet.