Nürnberg | Artenschutzprojekt für Wisent feiert Jubiläum

Ein Wisent mit Kalb im Tiergarten: Das größte Landsäugetier Europas lebt seit über 50 Jahren auch am Schmausenbuck. Mit insgesamt 96 Geburten hat auch der Tiergarten erfolgreich zur Zucht und damit zum Erhalt der Art beigetragen.
Der Tiergarten Nürnberg hat jetzt das 100-jährige Jubiläum eines erfolgreichen Artenschutzprojekts mitgefeiert. Im August 1923 beschlossen einige Zoodirektoren und Wissenschaftler, das europäische Wisent vor dem Aussterben zu retten. Es ist ein Verwandter des amerikanischen Bison. Der Tiergarten Nürnberg ist seit Mitte der 60’er Jahre mit dabei. Hier kamen fast 100 Wisente auf die Welt. Mittlerweile leben über 8.000 Wisente in der Wildnis: vor allem in Polen und Belarus.