Nürnberg | Ausbau von Frankenschnellweg wäre positiv

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Seit Jahren wird um den kreuzungsfreien Ausbau des Nürnberger Frankenschnellwegs gestritten. Jetzt hat die Stadt eine Umweltverträglichkeitsstudie veröffentlich. Demnach hätte der Ausbau überwiegend positive Auswirkungen für Mensch und Umwelt. Zum einen könnte der Verkehrslärm für die Anwohner deutlich reduziert werden, zum anderen würden auf dem geplanten Tunnel eine neue Grünfläche entstehen. Aber nicht alles ist positiv, denn geringfügig seien auch mehr Schadstoffe zu erwarten. Die würden allerdings unterhalb der Grenzwerte liegen, so die Stadt Nürnberg.

expand_less
NOTHING S GONNA STOP US NOW
STARSHIP
NOTHING S GONNA STOP US NOW
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"