Nürnberg | Betrug mit Pflegedienstleistungen

Bei einem ambulanten Pflegedienst in Nürnberg soll es gewerbsmäßigen Betrug im großen Stil gegeben haben. Die Generalstaatsanwaltschaft und die Nürnberger Kripo haben jetzt zwei Männer als Tatverdächtige festgenommen. Auch eine Mitarbeiterin nahmen sie fest, teilt die Generalstaatsanwaltschaft mit. Der Pflegedienst soll immer wieder Leistungen in Rechnung gestellt haben, die gar nicht erbracht wurden. Allein einem Patienten sei so ein Schaden von über 50.000 Euro entstanden, so die Generalstaatsanwaltschaft. Eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes hatte mit ihrer Anzeige alles auffliegen lassen. Mitte Juli gab es eine Durchsuchungsaktion. Danach sollen die beiden Männer auf mehrere Patienten eingewirkt haben, um deren Aussagen einzustudieren und die Verdächtigen zu entlasten. Insgesamt stehen fünf Personen unter Verdacht.