Nürnberg | Bidali erhält Menschenrechtspreis

Foto: Bei der Pressekonferenz im Nürnberger Rathaus stellte Oberbürgermeister und Jury-Vorsitzender Marcus König den Blogger und Menschenrechtsaktivist Malcolm Bidali, der sich für die Rechte von Arbeitsmigrantinnen und -migranten einsetzt, als neuen Träger des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2023 vor.
Er hat mit dazu beigetragen, dass die moderne Sklaverei wie etwa bei der FIFA WM 2022 in Katar bekannt wurde. An diesem Sonntag hat Malcom Bidali aus Kenia dafür nun den Nürnberger Menschenrechtspreis erhalten. Bidali hatte als Wachmann die katastrophalen Zustände in Katar kennengelernt und sie über Social Media und mit einem Pseudonym bekannt gemacht. Dafür kam er wochenlang in ein Gefängnis und erlangte nur gegen Zahlung einer hohen Kaution die Freiheit. Seit dem setzt sich Bidali für die Rechte der Wanderarbeiter in den Golfstaaten ein.