Nürnberg | Das Daumendrücken hat geholfen!

 — © ©GNM/Frank Boxler
©GNM/Frank Boxler

BehaimGlobus mit Sammlungsleiterin Dr. Susanne Thürigen (links) und Generaldirektor Prof. Dr. Daniel Hess / Foto: GNM/Frank Boxler


Große Freude im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg: der Behaim-Globus gehört jetzt zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Der Globus ist die älteste erhaltene Darstellung der Erde in Kugelform. Doch als Martin Behaim den Globus zwischen 1492 und 1494 anfertigte, war er eigentlich schon überholt. Er zeigt nämlich nur Europa, Afrika und Asien. Der gerade von Kolumbus entdeckte amerikanische Kontinent ist noch nicht darauf dargestellt.

© GNM/Jürgen Musolf
Der Globus des Martin Behaim Nürnberg 1492/94
© GNM
Behaim Globus, Detail von Europa und Nordafrika, 1492/94

expand_less
Eye In The Sky
Alan Parsons Project
Eye In The Sky
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Klaus Seeger