Nürnberg | Delfin-Massensterben in Brasilien - Tiergarten hilft

 — © ©NMMF/Eric Franks
©NMMF/Eric Franks

Foto: Fachleute führen einen Check-up bei einem Amazonas-Flussdelfin am Tefé-See durch. Vor Ort sind unter anderem Experten von der National Marine Mammal Foundation.


Bei einer Naturkatastrophe in Brasilien kommt jetzt Hilfe aus Mittelfranken – und zwar vom Tiergarten Nürnberg. Im September schon kam es zu einem Massensterben an Flussdelfinen im Amazonasgebiet, heißt es vom Tiergarten. Fast 160 gefährdete Delfine sind dabei verendet. Der Tiergarten hat zusammen mit Partnern Spenden gesammelt und kann jetzt mit 68.000 Euro helfen. Außerdem hat der Tiergarten die tiermedizinische und technische Unterstützung koordiniert, heißt es in einer Pressemitteilung.

© ©Institut Mamirauá/Miriam Marmontel
Hitze und Dürre sorgten dafür, dass der Tefé-See an vielen Stellen komplett ausgetrocknet ist – eine Folge des Klimawandels.
© ©Fernando Trujillo
Der Amazonas-Flussdelfin gehört zu den weltweit insgesamt fünf Flussdelfinarten. Laut Weltnaturschutzunion IUCN sind alle diese Arten bedroht. Der Bestand von Amazonas-Flussdelfinen im Tefé-See wird auf 900 geschätzt.

expand_less
Pure Shores
All Saints
Pure Shores
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"