Nürnberg | Digitale Sicherheit

In Nürnberg ist das "Bayerische Landesamt für Sicherheit in Informationstechnik" eröffnet worden. Dort kümmern sich IT-Spezialisten darum, dass Steuer-, Gesundheits- oder Justizdaten nicht in falsche Hände gelangen.
Laut Finanzminister Markus Söder gebe es pro Tag mehr als 40.000 Angriffsversuche auf Rechenzentren, die in Bayern betrieben werden. In der Behörde gibt es dann eine Anti-Hacker-Einheit und ein Team von Profilern, die neue Angriffsmethoden untersucht. Außerdem noch eine Beratungseinheit, die Bürger und Kommunen über den sicheren Umgang mit Daten aufklärt. Bayern ist das erste Bundesland mit einem eigenen Landesamt. Bisher gab es solche Einrichtung nur auf Bundesebene.