Nürnberg | Ein Passivhaus für's Tapir

Schabrackentapir
Der Tiergarten Nürnberg will sich auf den Klimawandel einstellen und eines Tages CO2-neutral werden. Bis dahin sei es aber ein langer Weg, sagt Tiergartendirektor Dag Encke. Für ihn ist das Tropenhaus darum nicht nur ein Besuchermagnet, sondern mit seinem enormen Energieverbrauch auch eine CO2-"Dreckschleuder". Es ist aber das Zuhause für das wertvollste Tier im Tiergarten, nämlich das Schabrackentapir. Auf lange Sicht solle es in ein Passivhaus umziehen, plant Encke. Und weil Moschusochsen mit weniger Energieverbrauch untergebracht werden können als Rinder aus Südostasien, will der Tiergarten also bald Moschusochsen anschaffen.