Nürnberg | Glockengeläut auf englisch

Die Sebalduskirche in Nürnberg wird in der Karwoche auf „englisch“ ihre Glocken läuten. Mit „th?“- Nein, mit Leder! Gemeint ist, dass die Glocken gedämpft werden, um einen bewusst dumpferen Klang zu erzeugen. Das teilt die Kirchengemeinde auf ihrer facebook-Seite mit. Die Idee stammt vom neuen Kantor Alexander Rebetge. Der war längere Zeit in England und habe hier die Tradition kennengelernt, den Klöppel mit Leder zu ummanteln und die Glocke auch in einem geringeren Winkel schwingen zu lassen. Der ungewohnte Klang solle die Menschen aufhorchen lassen und zur inneren Einkehr bringen.