Nürnberg | "Licht an" in Nürnberg

 — © Symbolbild
Symbolbild

Es wird wohl wieder heller in Mittelfrankens Städten – nicht nur wegen der Jahreszeit. Weil die bundesweite Verordnung für Energiesparmaßnahmen jetzt ausgelaufen ist, gehen zum Beispiel in Nürnberg an einigen historischen Gebäuden wieder die Lichter an. Den Anfang machen die Sebalduskirche, das historische Rathaus und das Opernhaus. Durch das Ausschalten sparte Nürnberg allein bis Ende 2022 etwa 60.000 Kilowattstunden an Strom ein. Das entspricht etwa dem Jahresverbrauch von 20 Haushalten. Darum hält der bayerische Gemeindetag es auch für möglich, dass manche Kommune dennoch Lichter auslassen wird, um weiter Kosten zu sparen.

expand_less
Million Miles
Reamonn
Million Miles
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"