Nürnberg | Oberlandesgericht: Prozess mit digitaler Akte

Keine dicken Akten mehr, keine hohen Papierstapel: Das Oberlandesgericht in Nürnberg verzichtet ab sofort auf all das und führt seine neuen Prozesse künftig nur noch mit der E-Akte, also der digitalen Akte. Es hat viele Vorteile. Laut Justizministerium soll es bei den Verfahren dann schneller gehen. Viele Arbeitsschritte würden deutlich weniger. Ein interner Dienstleister hat das Ganze unter hohen Sicherheitsstandards entwickelt. Die Sitzungssäle im Gericht sind zudem auf Vordermann gebracht worden. Zeugenaussaugen laufen bereits über Videochats. Die E-Akte ist bereits letztes Jahr am Landgericht Nürnberg-Fürth getestet worden. Das Oberlandesgericht Nürnberg ist das erste Oberlandesgericht in Bayern, das die digitale Akte nun eingeführt hat.