Nürnberg | Positive Bilanz beim Tiergarten

Foto: 2023 konnte der Tiergarten zahlreiche Zuchterfolge bei bedrohten Arten vermelden: Unter anderem gab es am 22. November Nachwuchs bei den Asiatischen Löwen. Mutter Aarany kümmerte sich von Beginn an fürsorglich um ihren Nachwuchs, nach einigen Wochen durfte auch Vater Kiron zu den Kleinen
Zuchterfolge, neue Tierarten und über eine Millionen Gäste. Der Tiergarten Nürnberg hat für das vergangene Jahr 2023 Bilanz gezogen. Wie der Tiergarten mitteilt, darf sich auf eine gutes wirtschaftliches Ergebnis gefreut werden. Möglich sei das unteranderem wegen der guten Besuchszahlen. Nachwuchs gab es unteranderem bei bedrohten Arten wie den Asiatischen Löwen und Schabrackentapiren. Neu im Tiergarten seit 2023: die stark gefährdeten südamerikanischen Chaco-Pekaris – auch hier beteiligt sich der Tiergarten an einem Erhaltungszuchtprogramm.