Nürnberg | Tierheim profitiert von Homeoffice

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Corona macht´s möglich - plötzlich können viel mehr Menschen im Homeoffice arbeiten und davon profitiert jetzt wohl auch das Nürnberger Tierheim. Seit Beginn der Pandemie konnten rund 20 Prozent mehr Tiere vermittelt werden als sonst. Die Leute hatten zum einen wohl durch Kurzarbeit mehr Zeit für die Eingewöhnungsphase, die die Tiere brauchen, zum anderen ist es einigen Angestellten möglich auch nach dem Corona-Lockdown weiter im Homeoffice zu arbeiten. Trotzdem werden die neuen Herrchen und Frauchen auf Herz und Nieren geprüft, damit es keinen "Weihnachtsgeschenke-Effekt" gibt - also die Tiere nach kurzer Zeit wieder zurückgegeben werden. Die meisten Anfragen seien ernsthaft und seriös, so das Nürnberger Tierheim.

expand_less
COME BACK AND STAY
PAUL YOUNG
COME BACK AND STAY
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 am Feiertag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"