Nürnberg | Platzt der Traum vom Frankenschnellweg?

 — © Symbolbild
Symbolbild

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München beschäftigt sich derzeit mit dem umstrittenen Ausbau des Frankenschnellwegs. Ob das Verkehrsprojekt in Nürnberg überhaupt realisiert werden kann, das ist noch offen. Der Bund Naturschutz und ein Anwohner wollen den Ausbau des Frankenschnellwegs verhindern und haben daher Klage eingereicht. Grund sind die hohen Kosten sowie ein möglicher Anstieg des Verkehrs und der Stickoxidwerte. Die Stadt Nürnberg plant einen kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs. Die Kosten werden auf rund 700 Millionen Euro geschätzt. Das Bayerische Verwaltungsgericht will nun über die Frage der Verhältnismäßigkeit eines Ausbaus entscheiden und dies innerhalb von 14 Tagen auf dem Schriftweg mitteilen, so ein Sprecher.

expand_less
Se La
Lionel Richie
Se La
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Nachmittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"