Ramsberg | Kampagne: Brombachsee soll müllfrei werden

Es ist eine wunderbare Kulisse – nicht nur für Urlauber: Den Sonnenuntergang am Brombachsee im Sommer genießen. Was stört, ist der Müll. Bierflaschen, Pizzakartons und Luftmatratzen. Jetzt soll der Brombachsee müllfrei werden. Und der Zweckverband greift zu drastischen Maßnahmen: Mülleimer sollen abmontiert werden, wer Müll zurücklässt, soll bis zu 2000 Euro Bußgeld zahlen. Ein Ordnungsdienst soll kontrollieren. Im Frühjahr soll die Kampagne starten, wie der Altmühlbote heute schreibt. Der Zweckverband verspricht sich viel davon, in der Bevölkerung wird dieses Thema heiß diskutiert. Im Prinzip soll jeder Badegast seinen Müll wieder mitnehmen. Denn der schadet auch der Natur, heißt es weiter. Ein Blick auf die Zahlen sagt Vieles: Waren es 2011 noch 48 Tonnen, sind es 2020 knapp 140 Tonnen Müll gewesen, die rund um den Brombachsee angefallen waren. Entsorgungskosten pro Jahr: Über 50.000 Euro.