Rednitzhembach | Warnung vor Schockanrufen

Nach einem Telefonbetrug in Rednitzhembach warnt die Polizei erneut vor Schockanrufen. Ein 84-Jähriger erhielt einen Anruf von einem angeblichen Staatsanwalt. Die Tochter soll in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sein. Der Vater könnte seine Tochter durch eine Kautionszahlung aber vor dem Gefängnis bewahren. Am Telefon übte der Täter starken Druck auf den 84-Jährigen aus, so die Polizei. Er kam der Forderung schließlich nach und zahlte insgesamt 53.000 Euro an den Betrüger. Jetzt ermittelt die Kripo Nürnberg. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor solchen Betrugsmaschen. Meist werde ein Notfall vorgetäuscht, bei dem sofortiges Handeln notwendig sei. Falls Sie einen solchen Anruf erhalten sollten, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen einfach auf. Sie können auch direkt den Polizeinotruf wählen. In keinem Fall sollten Sie aber Schmuck oder Bargeld übergeben.