Rothenburg | Vorgetäuschte Unfallflucht

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Für eine Frau aus Rothenburg hatten Lügen jetzt sprichwörtlich kurze Beine. Die Frau zeigt der Polizei einen Schaden an ihrem Auto und behauptet der Täter hätte Unfallflucht begangen. Währenddessen erreicht die Beamten eine Meldung von einem Auto das einen Fahrradständer gerammt hat und dann einfach abgehauen ist. Bei der Fahrzeugbeschreibung fällt den Polizisten auf, dass die Frau vor ihnen so ein Auto fährt. Nachdem der Schaden am Auto der Frau mit dem Fahrradständer übereinstimmt, erwartet sie jetzt ein doppeltes Verfahren: Unfallflucht und Vortäuschen einer Straftat.

expand_less