Nürnberg | Moderne Tradition - das geht!

Dass Tradition und Klimaschutz gut zusammenpassen, beweist ab morgen (29.11.) der Nürnberger Christkindlesmarkt. Schon seit Jahren wird hier auf Umweltfreundlichkeit geachtet. Einweggeschirr und Plastikbecher sind vom Markt verbannt. Außerdem gibt es mittlerweile rund 40 Stände, die Bio-Produkte anbieten. Auch der Strom für die Budenstadt stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Energien, der wird von Wasserkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen aus der Region produziert. Und das wichtigste Produkt auf dem Markt ist auch umweltfreundlich in einer Semmel verpackt: die Nürnberger Bratwurst.

expand_less
Catch Andamp; Release
Matt Simons
Catch Andamp; Release
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"