Nürnberg | Luft wird besser

Symbolbild
Tief durchatmen kann man jetzt auch wieder in Nürnberg. Die Stickstoffdioxid-Belastung ist in ganz Bayern gesunken. Das geht aus der aktuellen Auswertung vom Bayerischen Landesamt für Umwelt hervor. Nach einem Rückgang der Werte in 2018, setzt sich der positive Trend auch im vergangenen Jahr fort. Mittlerweile werden an 44 von 46 Messstationen im Freistaat die Grenzwerte eingehalten. Die liegen bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Nur in der Landeshauptstadt München werden die Werte zweimal noch überschritten.