Mittelfranken | Mehr und mehr Eichelhäher

Strahlend türkisfarbige Flügeldecken. Rosabrauner Rücken, gestreifter Oberkopf. Das ist der Eichelhäher. Der Landesbund für Vogelschutz, kurz LBV, hat wieder zum Zählen der Wintervögel aufgerufen. Das erste Zwischenergebnis verrät - Der Eichelhäher bleibt lieber bei uns, als die kalten Monate im Süden zu verbringen. Nach Angaben des LBVs finden wir in mehr als jedem dritten bayerischen Garten einen Eichelhäher. Als Grund wird ein Überangebot von Eicheln in Nordosteuropa 2018 vermutet. Jetzt finden sie dort allerdings nicht mehr genug Nahrung und haben sich auf die Reise nach Mitteleuropa gemacht.