Weißenburg | Raupen gefährden Waldumbau

In diesem Jahr könnte es wieder zu einer Massenplage mit Schwammspinner-Raupen kommen und zwar vor allem im Raum Weißenburg. Bei der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, raten die Experten die Raupen besonders entschieden zu bekämpfen. Weil es durch den Klimawandel bei uns immer wärmer wird, können sich auch die Raupen des Nachtfalters besonders gut vermehren. Bei ihnen stehen Eichen ganz oben auf der Speisekarte. Andererseits sollen die mittelfränkischen Wälder auch klimaresistenter werden, unter anderem durch mehr Eichen. Gerade in den letzten Jahren hatten Schwammspinnerraupen im Raum Gunzenhausen ganze Waldstriche kahl gefressen.