Ansbach/Weißenburg | Pandemie auf dem Arbeitsmarkt

 — © Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen machen sich jetzt auch deutlich auf dem mittelfränkischen Arbeitsmarkt bemerkbar. Wie die Agentur für Arbeit Ansbach und Weißenburg mitteilt, ist die Quote im April von 2,4 auf 3,1 Prozent gestiegen. Und ein weiteres Zeichen, wie sich die Situation für Firmen und Betriebe immer mehr zuspitzt: die Kurzarbeit hat enorm zugelegt. Etwa ein Drittel aller Betriebe hat jetzt im Raum Ansbach-Weißenburg Kurzarbeit angemeldet. Teilweise nur vorangemeldet. Letztlich betroffen sind davon rund 64.000 Beschäftigte allein hier in der Region Ansbach-Weißenburg. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen machen sich jetzt auch deutlich auf dem mittelfränkischen Arbeitsmarkt bemerkbar. Wie die Agentur für Arbeit Ansbach und Weißenburg mitteilt, ist die Quote im April von 2,4 auf 3,1 Prozent gestiegen. Das sagt die Sprecherin der Arbeitsagentur, Kerstin Bucka:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung
      Kerstin Bucka zu Kurzarbeit:

      expand_less
      THIS IS THE RIGHT TIME
      LISA STANSFIELD
      THIS IS THE RIGHT TIME
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Nachmittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"