Neuendettelsau | Weinhostie beim Abendmahl

Corona macht erfinderisch, das neueste Beispiel kommt aus Bayerns einziger evangelischen Hostienbäckerei in Neuendettelsau. Weil beim Abendmahl ein gemeinsames Trinken aus dem Weinkelch in Pandemie-Zeiten nicht möglich ist, haben die Neuendettelsauer Diakonissen eine „Weinhostie“ entwickelt. Dafür wird ein Teil des Wassers im Teig durch Wein ersetzt, so Oberin Erna Biewald gegenüber dem Evangelischen Pressedienst. Gottesdienstbesucher können sich also eine Weinhostie am Altar abholen und dann gemeinsam am Platz einnehmen – und ja, die Weinhostie gibt’s auch in einer glutenfreien Variante.