Mittelfranken | Polizisten sollen in Gesundheitsämtern aushelfen

 — © Symbolbild
Symbolbild

Die Gesundheitsämter in Mittelfranken sind mit den steigenden Corona-Infektionen überfordert. Jetzt sollen Polizisten aushelfen. Insgesamt 115 Beamte sollen an die Ämter im kompletten Regierungsbezirk verteilt werden. Die Polizeigewerkschaft legt aber bisher noch ein Veto ein.

Zwar sei es selbstverständlich, dass die Polizei in Krisensituationen dort unterstützt, wo es nötig ist, allerdings sind die Gesundheitsämter gesetzlich dazu verpflichtet, erstmal bei anderen Behörden Personal anzufordern, z. B. bei der Stadtverwaltung. Bis die Rahmenbedingungen geklärt sind, sollen darum erstmal keine Polizisten in die Ämter geschickt werden, so die Gewerkschaft weiter.

expand_less
Der Kommissar
Falco
Der Kommissar
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"