Schulinfos 2021

Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abi... aber was kommt dann?
Neben der klassischen Ausbildung finden sich noch weitere Möglichkeiten.

In unserer Region gibt es viele weiterführenden Schulen und Berufsfachschulen.
Jetzt informieren und entdecken.

Deine Schulen. Deine Möglichkeiten.

Name: FOS BOS Ansbach

Abschluss: Fachabitur oder Abitur

Schulprofil: Praxisorientiert zum Fachabitur oder Abitur

Die Fachoberschulen (FOS) und Berufsoberschulen (BOS) in Bayern bieten engagierten und motivierten jungen Menschen mit mittlerem Schulabschluss die Chance, das Fachabitur oder Abitur zu erwerben.


Neben einer sehr fundierten allgemeinbildenden Ausbildung prägt eine starke Praxis- und Berufsorientierung das Profil der Fachoberschule und Berufsoberschule.
An der Fachoberschule und an der Berufsoberschule Ansbach werden die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Technik und Sozialwesen geführt.


Mit dem Fachabitur können (unsere) Absolventen und Absolventinnen an einer Fachhochschule studieren. Der Abschluss der 13. Klasse qualifiziert für ein Studium an einer Universität.

Termine: Digitaler Tag der offenen Tür am Samstag 06.02. // 9:00 - 12:30 Uhr

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!
Die Online-Anmeldung ist ab Januar 2021 unter www.fosbosansbach.de möglich.

Web: www.fosbosansbach.de
hier findet ihr auch die Eignungsvoraussetzungen.

Name: FOS BOS Triesdorf

Abschluss: Fachabitur oder Abitur

Schulprofil: Grün und digital? Für die Berufliche Oberschule Triesdorf kein Widerspruch!

Die Berufliche Oberschule Triesdorf bietet als eine von wenigen Schulen die Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie an. In dieser Ausbildungsrichtung spielt die Auseinandersetzung mit der Umwelt und deren Schutz eine zentrale Rolle – ein Thema, das uns alle angesichts des Klimawandels beschäftigt und auch noch zukünftig beschäftigen wird. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, nach der 12. Klasse die Fachhochschulreife und nach der 13. Klasse die allgemeinen Hochschulreife zu machen und das in einem familiären Umfeld.

Dass Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit in einer Schule dieser Ausbildungsrichtung von zentraler Bedeutung sind, ist fast selbstverständlich. Gelebt wird dies von der gesamten Schulfamilie: außerunterrichtliche Angebote, z.B. Workshops zur gesunden und nachhaltigen Ernährung, entsprechende Kochkurse oder auch Vorträge zur Biodiversität werden von den Schüler*innen gerne wahrgenommen.

Wer nun aber eine Schule „von gestern“ erwartet, liegt falsch: Die FOSBOS Triesdorf verknüpft den Nachhaltigkeitsgedanken mit digitalem Arbeiten: digitale Tafeln in den Klassenzimmern? – Hier schon seit Jahren vorhanden. Schüler mit Laptops, Tablets und Co? – Normal! Dazu passende digitale Arbeitsmaterialen? – Logo! Arbeiten mit MS Teams? – Selbstverständlich! Auch die Eltern durften dieses digitale Tool bei einem Online-Elternsprechtag kennenlernen. Da aufgrund der Corona-Pandemie kein Infotag vor Ort stattfinden konnte, setzte die FOSBOS auch hier auf den digitalen Weg: ein halbstündiger Infofilm gibt einen umfassenden Einblick in alles, was die Schule ausmacht. Neugierig geworden? Dann ab auf die Homepage der Schule www.fos-triesdorf.de und die digitale grüne Schule bequem von zuhause aus kennenlernen!

Termine: Digitaler Info-Tag am Freitag 12.02. ab 14:00 Uhr

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!
Die Anleitung und weitere Infos zur Teilnahme finden Sie hier.

Web: https://www.fos-triesdorf.de

expand_less
Such A Shame
Talk Talk
Such A Shame
play_arrow
equalizeron Air