Mittelfranken | Zu viele Müll-Fehlwürfe

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Auch in Mittelfranken wird es zu einem immer größeren Problem: FFP2- und OP-Masken, Einweg-Handschuhe sowie Corona-Schnelltests, die im Gelben Sack oder in der Papiertonne landen. Solche Fehlwürfe behindern den kompletten Recycling-Prozess – dadurch wird der Arbeitsaufwand größer, mehr Fremdstoffe müssen aussortiert werden und die Umweltbelastung steigt durch zusätzliche Fahrtwege der Entsorgungsbetriebe. Lena Gröninger von der Firma „Herz Entsorgung und Logistik GmbH“ aus Feuchtwangen, wo hinein gehören also Masken und Co.? 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar
Fallen solche Fehlwürfe auf, werden die Tonnen oder Säcke nicht mitgenommen. Der Bürger muss seine Abfälle dann umpacken und zu einem privaten Entsorger oder einer Deponie bringen.

expand_less