Sommersdorf | Bürgermeister Rammler zeigt sich enttäuscht

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Auf einer Infoveranstaltung sollte alles ins rechte Licht gerückt werden, doch am Ende sind viele Bürger aus Burgoberbach und Umgebung kopfschüttelnd nach Hause gegangen. Wie berichtet, will die Mittelfränkische Mineralstoffe GmbH die Deponie Herrenholz bei Sommersdorf zu einer DK2-Deponie (schadstoffbelastete, mineralische Abfälle) erweitern. Nach der Infoveranstaltung am Abend sind aber auch bei Burgoberbachs Bürgermeister Gerhard Rammler mehr Fragen als Antworten aufgetaucht. Er hat sich im Radio 8-Interview enttäuscht gezeigt und seinen Bürgern die volle Unterstützung zugesagt:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung
      Auch die Bürgermeister von Weidenbach und Bechhofen, Willi Albrecht und Helmut Schnotz, haben sich gegen die Pläne positioniert. Die Entscheidung liegt am Ende bei der Regierung von Mittelfranken – bislang sind allerdings keinerlei Anträge eingereicht worden.

      expand_less
      Radio 8
      Nachrichten
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"