Treuchtlingen | Erneut betrügerische Anrufe
Wie wichtig es ist, sich genau zu überlegen, mit wem man da gerade telefoniert, zeigt ein Fall aus Treuchtlingen. Dort erhält eine Frau einige Anrufe, dass sie angeblich 39.000 EURO gewonnen hätte. Zur Geldübergabe soll die „Gewinnerin“ allerdings 900 EURO in gekauften Steam Karten mitbringen, um eine Gebühr zu bezahlen. Glücklicherweise handelt die Betroffene richtig und wendet sich an die Polizei. In diesem Zusammenhang rät die Polizeiinspektion Treuchtlingen niemals angebliche Gebühren bei Gewinnversprechen zu bezahlen und sich an die Polizei zu wenden.