Uffenheim | Landwirtschaft und Photovoltaik – Hand in Hand

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Freiflächen-Photovoltaikanlagen nehmen der Landwirtschaft die Flächen weg – dieses Argument kennt auch Andreas Keller. Der Geschäftsführer der Uffenheimer Firma „Gillig + Keller“ hat da aber vielleicht die Lösung: Eine Doppelnutzung der Ackerflächen. Es gibt bereits Prototypen für Agri-Photovoltaik – bisher allerdings sind das große und aufwändige Konstruktionen, die das Landschaftsbild deutlich verändern. Das Modellprojekt von „Gillig + Keller“ sieht da anders aus:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung
      Geeignet ist diese PV-Anlage vor allem über Pflanzen, die nicht unbedingt die pure Sonne brauchen – die Kartoffel beispielsweise. Wenn alles klappt, dann will die Firma „Gillig + Keller“ ab Mitte 2022 mit dem Bau der Anlage beginnen.

      expand_less
      Hold On
      Colbie Caillat
      Hold On
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Florian Trümper