Ansbach | Weniger kleben, mehr machen

Vor kurzem haben sich Menschen auf die Straße geklebt. Der Grund: Protest gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. In Ansbach haben engagierte Menschen beschlossen, das Problem anders zu lösen. Das Projekt „Respect“ nimmt Lebensmittelspenden entgegen, die sonst in der Tonne landen würden. Die gibt's dann jeden Mittwochnachmittag gratis vor dem Laden „Ansbach Umgedacht“. Reinhard Sachs ist Mitglied bei Respect - warum landen in unseren Supermärkten brauchbare Nahrungsmittel so oft im Müll?  

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      expand_less
      Radio 8
      Nachrichten
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk