Ansbach | Neues Transnova Ruf-Werk

Symbolbild
Es soll "stark ökologisch ausgerichtet" sein - Das Verpackungs- und Palettierunternehmen Transnova Ruf aus Ansbach baut in Brodswinden ein zweites Werk. Für rund neun Millionen Euro. Neben rund 75 Menschen sollen dort dann vor allem Roboter arbeiten. Die zum Beispiel Kartonagen für Metzgereien und Bäckereien verarbeiten. Auf seinen ökologischen Fußabdruck will Transnova Ruf mit dem Werk wohl auch achten. Eine Photovoltaikanlage soll rund die Hälfte des Strombedarfs decken. Außerdem soll es eine Wildblumenwiese und begrünte Dächer geben.