Dinkelsbühl | Erpressungsversuche über Social Media

Die Polizei Dinkelsbühl warnt jetzt vor einer üblen Betrugsmasche über Social Media. In den letzten Tagen wurden zwei Fälle angezeigt. Über Instagram bauen Unbekannte Kontakt zu Jugendlichen auf und bringen sie dazu, Fotos von sich in Badebekleidung zu schicken. Anschließend werden diese Fotos so bearbeitet, als wären die Jugendlichen nackt. Die Täter fordern dann mehrere tausend Euro, sonst würden sie diese Fotos veröffentlichen. Gezahlt hat bisher offenbar niemand. Die Polizei rät dazu, keine freizügigen Fotos zu verschicken. Sollte es zu Betrugsversuchen kommen: den Chatverlauf sichern und Anzeige erstatten.

expand_less
Red Red Wine
UB40
Red Red Wine
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"