Nürnberg | Ehemalige Radrennbahn soll Wohnungen weichen

Beispielbild

Vor fast 120 Jahren erbaut, ziert die Radrennbahn am Reichelsdorfer Keller das Nürnberger Stadtbild. Heute ist die Bahn schon länger stillgelegt und ein Rückzugsort für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Neben dem stark gefährdeten Walker-Käfer oder der Hosenbiene sind dort auch Pflanzenarten zu finden die auf der Roten Liste stehen wie das Kelch-Steinkraut, die Karthäuser-Nelke oder das Ästige Vergissmeinnicht. Das Areal soll jedoch weichen für etliche neue Wohnungen. Damit soll das Gelände Zukunftsorientiert weitergenutzt werden. Für das mögliche Bauprojekt müssten aber rund 200 der alten Bäume gefällt werden um das Gelände neu zu gestalten. Mögliche Anpflanzungen von Jungbäumen auf dem Areal würden erst in 50 bis 60 Jahren einen ähnlichen Effekt auf das Kleinklima und die CO2-Bindung haben.

expand_less
Breathe Easy
Blue
Breathe Easy
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Andreas Fischer