Nürnberg | Betrug mit Corona-Tests führen in den Knast

Symbolbild
Nach Überzeugung des Landgerichts Nürnberg-Fürth haben sich zwei Männer und eine Frau mit falsch abgerechneten Corona-Tests über 400.000 Euro erschlichen. Die beiden Männer müssen wegen Betrugs vier Jahre und zwei Monate beziehungsweise drei Jahre und fünf Monate in Haft. Die Frau erhielt wegen Beihilfe eine Bewährungsstrafe. Die beiden Männer hatten zwölf Teststellen in Nürnberg, Fürth und Schwabach betrieben. Dabei sollen sie etwa 36.000 Tests erfunden und mit der KVB abgerechnet haben.