Nürnberg | Zange, Hobel, Amputationssäge

Quelle: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg/www.gnm.de

Das ist wahrscheinlich eine Ausstellung mit Grusel-Faktor: Das Germanische Nationalmuseum hat seine Dauerausstellung zum Thema Medizin und Handwerk zwischen 1500 und 1900 neu aufgebaut. Ab Donnerstag (27.10.) ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Gezeigt werden rund 700 Ausstellungsstücke. Darunter Zangen, Hobel oder auch Sägen, wie sie nicht nur Handwerker verwendeten, sondern auch Bader, Heiler und Ärzte der früheren Jahrhunderte. Neu an der Dauerausstellung ist, dass hier die enge Verzahnung von Handwerk und Medizin gezeigt werden solle, betont das Museum.

Infos unter www.gnm.de/ausstellungen/highlights2022/handwerk-medizin/

expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Tainted Love
Soft Cell
Tainted Love
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"