Erlangen | Himbeerpalast zwischen Denkmalschutz und Klimaschutz

 — © Luftbild Himbeerpalast/krikava0501/Quelle www.fau.de
Luftbild Himbeerpalast/krikava0501/Quelle www.fau.de

Der Erlanger Himbeerpalast steht vor großen Veränderungen. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat jetzt grünes Licht für ein umfassendes Bauprojekt gegeben. Das frühere Verwaltungsgebäude der Siemens AG soll Herzstück des neuen geisteswissenschaftlichen Zentrums der FAU Erlangen-Nürnberg werden, erklärte Wissenschaftsminister Markus Blume. Das auffallend rote Gebäude entstand zwischen 1948 und 1953. Es steht zwar unter Denkmalschutz, soll im Rahmen eines Klimakonzepts saniert und umgebaut werden. Danach werde es Platz bieten für rund 8.000 Menschen aus Studium und Lehre.

expand_less
Michael Schulte X R3hab
Waterfall
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Klaus Seeger