Mittelfranken | klimarobust: der Naturgarten

 — © ©Carola Bria
©Carola Bria

Wer seinen Garten klimaresistent machen will, sollte ihn zum Naturgarten machen. Das rät der Landesbund für Vogel- und Naturschutz LBV. Mit am wichtigsten sei es demnach, den Boden davor zu schützen, völlig auszutrocknen. Statt den Rasen kurz zu mähen – einfach höher stehen lassen, rät der LBV oder im Frühjahr eine Blühwiese anlegen. Heimische Stauden seien gut für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten. Dazu gehören zum Beispiel Natternkopf, Wiesen-Flockenblume und Wiesensalbei. Wichtig seien auch Gehölze als Schattenspender.

expand_less
Nothing Breaks Like A Heart
Mark Ronson Feat. Miley Cyrus
Nothing Breaks Like A Heart
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"