Mittelfranken | Blinde Passagiere im Vogelfutter

 — © Symbolbild
Symbolbild

Wer hat derzeit nicht kleine Gäste am Futterhaus im Garten sitzen?! Viele haben ein Vogelhaus aufgestellt mit ein wenig Futter drin. Doch das meiste Vogelfutter ist importiert. Damit werden auch Pflanzen importiert, die bei uns nicht heimisch sind. Eben durch die Körner. Vögel fressen die aber auf und verbreiten sie. Gar nicht gut, meint die Biologin Angelika Nelson vom LBV. Heimisches Vogelfutter ist daher besser. Und das können wir ganz leicht auch daheim anbauen:

expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Ub40 Andamp; Chrissie Hynde
I Got You Babe
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"