Nürnberg | Sondermüll und geheime Überraschungen
Bei der Sanierung des mittelalterlichen Pfarrhofs der Nürnberger Kirche Sankt Sebald sind ca. 300 Tonnen bleihaltiger Sand in den Zwischendecken entdeckt worden. Laut dem zuständigen Architektenbüro sei die Belastung aber "nicht spektakulär". Trotzdem muss das alte Füllmaterial jetzt mit einem Spezialfahrzeug abgesaugt und auf einer Sonder-Deponie entsorgt werden.
Bei den Bauarbeiten wurde aber auch Positives entdeckt: Beim Freilegen der Wände in der Weinstube des Pfarrhofs ist man auf eine verborgene Wendeltreppe gestoßen, die eine direkte Verbindung zum prächtigen Saal des Probstes im zweiten Stock darstellt. Außerdem kamen im Gemeindesaal auch Reste von Deckenmalereien aus dem 14. Jahrhundert zum Vorschein. Bis Ende 2019 soll die Sanierung abgeschlossen sein.