Detwang | Wo ist die Tigermücke?

 — © Symbolbild
Symbolbild

War es nur ein Einzelfall – oder ist die Tigermücke tatsächlich jetzt in Mittelfranken angekommen? Wie berichtet, ist letzte Woche im Rothenburger Ortsteil Detwang zum ersten Mal in der Region die gefürchtete Asiatische Tigermücke aufgetaucht. Jetzt geht das Ansbacher Gesundheitsamt auf Mücken-Suche. An mehreren Stellen in Detwang hat das Gesundheitsamt verschiedene Fallen aufgestellt. Eine steht am Friedhof. Sie verströmt Lockstoffe und kann mit einem Ventilator die Tigermücken einsaugen. Zwei andere Fallen wirken für Tigermücken wie eine geeignete Brutstätte. Mindestens bis Ende Oktober sollen die Fallen stehen bleiben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sie wöchentlich leeren. Für andere Insekten sind die Fallen übrigens völlig unattraktiv, betont das Gesundheitsamt. Tigermücken können gefährliche Krankheiten übertragen.

© Landratsamt Ansbach/Gina Dörrer
Neben der großen Sentinel-Falle wurden zwei weitere Arten aufgestellt: Ovitrap (rechts) und GAT. Beide ahmen eine Brutstätte nach.
© Landratsamt Ansbach/Gina Dörrer
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes präparierten in Detwang mehrere Fallen, um Rückschlüsse auf die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke zu ziehen. Hier zu sehen ist der größte Fallentyp „Sentinel“.

expand_less
Radio 8
Nachrichten
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Finn Hornung