LK Ansbach | Biotonne: Neue Gesetzesänderung

 — © Symbolbild
Symbolbild

Was darf künftig noch rein und was nicht in die Biotonne? Im Landkreis Ansbach tritt ab Mai eine neue Gesetzesänderung in Kraft, wie das Landratsamt mitteilt. Nur noch Bestimmtes darf dann in der Biotonne landen. Denn Bioabfall wird zu Humus weiterverarbeitet. Störstoffe, die nicht herausgefiltert werden können, könnten auf Feldern landen oder in Gärten. Vorteil: Weniger Mikroplastik landet in der Nahrungsproduktion oder im Grundwasser. Thomas Buckel ist Sachgebietsleiter Abfallwirtschaft beim Landratsamt Ansbach:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Kontrollen erfolgen durch einen Sensor im Müllfahrzeug. Erkennt dieser zu viele Störstoffe, wird die Biotonne nicht mehr geleert. In einem solchen Fall wird eine rote Karte an die Tonne angebracht.

      expand_less
      Zeit, Dass Sich Was Dreht
      Herbert Groenemeyer
      Zeit, Dass Sich Was Dreht
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Dein Wochenende Sonntag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"