Weißenburg | Lebensretter-App am Start

Foto: (vordere Reihe von links): Peter Gallenmüller, Vorsitzender BRK Kreisverband Süd-franken, Landrat Manuel Westphal, Schirmherr, Oberbürgermeister Peter Reiß, Schirmherr, Knut Engelbrecht, Verbandsvorsitzender ZRF Mittelfranken Süd, Landrat Ben Schwarz, Schirm-herr, Marco Henkel, Abteilungsleiter ILS Mittelfranken Süd
(hintere Reihe von links): Alfred Cacek, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Mittelfranken Süd, Franziska Hartwig, Stv. Geschäftsleitung ZRF Mittelfranken Süd
Viele Apps versprechen, Leben zu retten – diese kann es wirklich. Im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd wird zum 3. März die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ eingeführt. Sie soll helfen, dass Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand schon vor dem Rettungsdienst eine Herzdruckmassage bekommen. Registrierte Ersthelfer in der näheren Umgebung werden im Notfall über die App informiert. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist laut Pressemitteilung die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd gibt es jährlich etwa 400 solcher Fälle. Doch nur ein Sechstel der Patienten schaffen es lebend ins Krankenhaus.

