
Gunzenhausen | Vortrag ""Das kranke Kind: Notarzt, Kinderarzt oder Hausapotheke?"
Der Förderverein Klinikum Altmühlfranken e. V. präsentiert:
Vortragsreihe Gesundheit im Dialog des Klinikums Altmühlfranken:
„Das kranke Kind: Notarzt, Kinderarzt oder Hausapotheke?“
Viele Eltern und Großeltern beschäftigt die Frage, ob sie einen Notfall ihres Kindes bzw. Enkelkindes überhaupt als solchen erkennen und – falls ja – wie sie richtig reagieren. Diese und viele weitere Fragen werden im Vortrag von Dr. med. Christian Maune, Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, seinem Kollegen Florian Hiermeier (ebenfalls Anästhesie Klinikum Altmühlfranken, Notarzt) und dem Weißenburger Kinderarzt Norbert Raabe beantwortet.
Angesprochen werden dabei allem voran Eltern, Großeltern und andere Angehörige, die sich im Krankheitsfall ihrer Schützlinge oftmals folgende Fragen stellen:
Wie soll ich vorgehen? Habe ich etwas Wichtiges übersehen? Wann sind Medikamente nötig, wann ein Arzt? Und reicht es, am nächsten Tag zum Kinderarzt zu gehen oder muss es vielleicht sogar der Notarzt sein? Wenn ja, was kann ich selbst tun, bis professionelle Hilfe eintrifft? Wie leite ich im schlimmsten Fall lebensrettende Sofortmaßnahmen ein?
Die drei Referenten kennen den Umgang mit kranken Kindern und Notfällen aus ihrem Arbeitsalltag. Sie möchten Eltern und anderen Angehörigen einen Überblick über typische Situationen geben und darstellen, was zu tun ist. Darüber hinaus werden am Vortragsabend Handlungsmöglichkeiten besprochen und Fragen aus dem Publikum fundiert beantwortet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“ am Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr, im Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, Konferenzraum Brombachsee, statt. Wie immer ist der Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!