Ansbach | Handyparken kommt gut an

Es geht bargeldlos und komfortabel: das Handyparken. Also das Bezahlen des Parktickets mit seinem Handy. Vor allem in Ansbach scheint diese Methode gut anzukommen. Demnach haben sich die Nutzerzahlen im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 sogar verdoppelt, so Ansbachs OB Carda Seidel in einer Pressemitteilung. Zum Jahresende seien insgesamt rund 19.600 Parkvorgänge gezählt worden. Eingeführt wurde das Handyparken schon vor acht Jahren. Autofahrer haben seitdem die Möglichkeit, ihre Parkgebühren per App, Anruf oder SMS zu zahlen. Möglich ist das beispielsweise auf der Hofwiese und der Reitbahn. Das Gebiet soll jetzt aber erweitert werden, zum Beispiel in der gesamten Innenstadt oder im Parkhaus am Bahnhof.

expand_less
All I Need Is A Miracle
Mike Andamp; The Mechanics
All I Need Is A Miracle
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"