Ansbach | Nachfrage an "Foodsharing" ungebrochen

Das Ansbacher Foodsharing-Projekt vor dem "Umgedacht-Laden" in der Kronenstraße ist vor gut drei Monaten mit einem überwältigenden Erfolg gestartet. Wir haben die Verantwortlichen nach einer ersten Zwischenbilanz gefragt und die Nachfrage ist immer noch groß. Die vor dem Müll geretteten Lebensmittel gehen sprichwörtlich weg wie "warme Semmeln". Auch heute von 14 bis 18 Uhr gibt es das Foodsharing wieder. Was da so alles kostenlos angeboten wird, hat uns Tamara Raffa vom Verein "Ansbach umgedacht" verraten:
"Von einem Markt ist es oft hauptsächlich Brot und Kühlartikel wie Joghurt und auch mal Süßigkeiten. Vom anderen sind es meistens Gemüse. Ich würde sagen, inzwischen ist es schon so, dass es zum größten Teil Gemüse ist. Im Schnitt etwa 15 Gemüsekisten voll."