Gunzenhausen | Tipps für Schwammspinner-Betroffene

Nachdem sich die Situation mit der Schwammspinner-Plage im Burgstallwald entspannt hat, hat die Stadt Gunzenhausen noch ein paar hilfreiche Tipps für die privaten Gartenbesitzer. Fachleute empfehlen demnach, die vom Kahlfraß betroffenen Büsche und Pflanzen nicht vorschnell zu entfernen, sondern abzuwarten. Bäume im Burstallwald hätten sich zum Teil selbst regeneriert und treiben wieder aus. Es wird darum geraten, erst Anfang August, wenn die Vegetation eine Pause einlegt, einen Rückschnitt vorzunehmen und begleitend zu gießen. Verpuppte Schwammspinner sollten unbedingt noch eingesammelt und entsorgt werden. Die Gartenbesitzer sollten auch an Dachrinnen, Fensterrahmen und in Regentonnen nachschauen.