Solnhofen | Sensation im Museum

(v.l.) Dr. Martin Röper (Museumsleiter)<br> Monika Rothgaenger (Finderin und Museumsmitarbeiterin)<br>Dr. Mike Reich (stellv. Direktor der Bayr. Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München)

Gefunden wurde es in der Fossillagerstätte Brunn bei Regensburg, aber zu sehen ist es bald im Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen. Die Rede ist vom Crocodilaemus robustes – ein etwa 153 Millionen Jahre altes Fossil. Das Besondere daran: Es ist ein Babykrokodil, nur etwa 20 Zentimeter groß – und es ist erst das zweite gefundene Fossil seiner Art auf der ganzen Welt. Außerdem ist es sensationell gut erhalten, sagt Dr. Mike Reich, der stellvertretende Direktor der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung
      Zu sehen ist der Sensationsfund ab dem 29. März im Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen.

      expand_less
      TOM PETTY
      I WON T BACK DOWN
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"